HeartCompass – Achtsamkeitstraining

Gold brush-style arrow pointing downwards on a black background.
Informationsgespräch buchen
Lehrteam
LIVE Infosession am 18.11.25

Deine zertifizierte Achtsamkeitstrainer*in-Ausbildung in 12 Monaten

Nächster Ausbildungs-Start: 13. März 2026

Starte eine fundierte Reise in Achtsamkeit – für mehr Klarheit, innere Ruhe und eine Haltung, die auch im Alltag trägt. In dieser Ausbildung vertiefst du deine eigene Praxis und erwirbst didaktische Kompetenz, Achtsamkeit wirksam weiterzugeben – achtsam, verantwortungsvoll und zeitgemäß.

Tradition trifft Psychologie: mit Yvonne in der Linie von Thich Nhat Hanh (Satipaṭṭhāna/Vipassanā), die tiefe Einsicht wie gelebte Präsenz im Alltag fördert und Marion mit einem westlich-psychologischen, alltagsnahen Ansatz.

Wurzeln & Flügel

Yvonne führt die Linie der klassischen Achtsamkeitstradition fort, wie sie von Thich Nhat Hanh und ihrem Lehrer Adrian von Wagensveld weitergegeben wird.
Ihr Ansatz wurzelt im Satipatthāna Sutta, der ältesten Lehrrede über Achtsamkeit. Er ist klar, still und tief verankert in der Erfahrung des Seins – eine Einladung, die Praxis auf das Wesentliche zu reduzieren und im gegenwärtigen Moment anzukommen.

Marions Ansatz verbindet die kontemplative Tiefe der Achtsamkeitstradition mit einem westlich-psychologischen Verständnis, wie es durch ihre Lehrer*innen Jack Kornfield und Tara Brach vermittelt wird. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen alltagsnahen, beziehungsorientierten und mitfühlenden Zugang, der Achtsamkeit als Haltung im modernen Leben verankert und zu mehr innerer Klarheit und Verbindung führt.

Gemeinsam bilden sie ein lebendiges Feld aus Stille und Herz, das Achtsamkeit in ihrer ganzen Tiefe erfahrbar macht.

Das bekommst du bei uns

  • Flexibilität

    Diese Ausbildung passt sich deinem Leben an. Du kannst sie vollständig online absolvieren oder an optionalen Live-Events teilnehmen. So bleibst du frei in deiner Zeiteinteilung – und doch verbunden mit einer lebendigen Gemeinschaft, die gemeinsam übt, reflektiert und wächst.

  • ERFAHRUNG

    Zwei Lehrerinnen – zwei Blickwinkel: Yvonne bringt die Wurzeln der Achtsamkeitstradition nach Thich Nhat Hanh ein, während Marion westlich-psychologische Ansätze integriert, inspiriert von Lehrern wie Jack Kornfield und Tara Brach. Diese Verbindung aus Tiefe und Zeitgeist macht die Ausbildung einzigartig.

  • ALLTAGSPRAXIS

    Achtsamkeit entfaltet ihre Wirkung erst im gelebten Alltag. Deshalb steht deine eigene Praxis im Mittelpunkt – getragen von Meditation, Selbstreflexion und achtsamen Routinen. So entsteht innere Ruhe, die bleibt – auch dann, wenn das Leben laut wird.

  • DIDAKTIK

    Achtsamkeit zu unterrichten bedeutet, Räume zu öffnen – für Stille, Berührung und Erkenntnis. Du lernst, wie du Menschen anleitest, begleitest und in ihrer eigenen Erfahrung stärkst. Dabei findest du deine Sprache, deine Haltung und deinen ganz eigenen Weg.

  • GEMEINSCHAFT

    Wachstum braucht Resonanz. In Mentor*innen-Treffen und kleinen Austauschgruppen erlebst du, wie unterstützend es sein kann, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen. So entsteht Vertrauen – in dich selbst und in das, was du weitergeben möchtest.

  • ZERTIFIZIERUNG

    Nach einem Jahr intensiver Praxis, Reflexion und Begleitung erhältst du dein Zertifikat als Achtsamkeitstrainer*in. Es befähigt dich, Achtsamkeit in unterschiedlichen Kontexten zu vermitteln – in Bildung, Coaching, Therapie oder einfach als Haltung im Leben.

Was dich erwartet

Continuous line drawing of a person in a seated yoga position with hands in prayer.

Modul 1- FUNDAMENT ab 13.03.2026

Achtsamkeitspraxis

  • Eigene Praxis

  • Einführungs- Wochenende

  • Achtsamkeit in deinem Alltag

  • Live- Morgenmeditationen in der 1.Woche

  • 3 Mentor Zoom Treffen

Continuous line drawing of a person sitting cross-legged in a meditative pose with hands in prayer position.

Modul 2- Ausbildung 11.05.2026 – 07.03.2027

Achtsamkeit-Ausbildung 

  • 1/ Körper

  • 2/ Empfindungen+ Gefühle

  • 3/ Stimmungen

  • 4/ Geistesinhalte

Jedes Modul dauert etwa 2 bis 2,5 Monate und bietet eine Kombination aus Live-Online- und vorab aufgenommenen Inhalten.

zzgl. monatlicher Peer-Group- Treffen

zzgl. monatlicher Mentorin-Treffen

Continuous line drawing of a group of people sitting together with arms around each other's shoulders, symbolizing friendship and unity.

Midterm- Retreat (Zeitraum Juli-September 2026)

3 Tages Live-Online- Retreat

(D)eine besondere Gelegenheit, tief in die eigene Praxis einzutauchen – ganz entspannt von zu Hause aus!

3 Tage Achtsamkeit und Stille

Ein echtes Highlight, das es ermöglicht die Achtsamkeitspraxis intensiv - im alltäglichen Umfeld- zu erleben/ zu vertiefen.

Line drawing of a seated person using a laptop.

Praktikum ab November 2026 – Februar 2027

Eigenes Angebot entwickeln

  • 1 Achtsamkeits-Kurs, 4-6 wöchig

  • 1 Workshop zu einem selbst gewählten Thema aus den erlernten Achtsamkeits-Themen

Abschluss 14.03.2027

Abschluss online od. vor Ort

Line drawing of a group of five people sitting with arms raised, depicted in continuous line art style.

Wer dich begleitet

Person in a red shirt standing with eyes closed, smiling, in front of a blurred stone background.

Yvonne Vetter

Achtsamkeitslehrerin in der Tradition von Thich Nhat Hanh, Schülerin von Adrian von Wagensveld.

Eine ältere Frau mit kurzen, blondem Haar steht in einem bewaldeten Gebiet mit geschlossenen Augen und Hand auf der Brust, wahrscheinlich beim Meditieren oder Beten.

Marion Schwarzat

Achtsamkeits- & Yogalehrerin mit psychologischem Fokus, Schülerin von Jack Kornfield und Tara Brach

Yvonne und Marion begleiten dich durch das Jahr mit Erfahrung, Präsenz und viel Herz.
Beide teilen die Überzeugung, dass Achtsamkeit kein Konzept ist, sondern eine Haltung – eine Art, in Beziehung zu sein: mit dir selbst, mit anderen, mit dem Leben.
Sie schaffen Räume, in denen Stille lebendig wird, Begegnung möglich ist und Lernen sich natürlich anfühlt.
Mit Humor, Klarheit und einer tiefen Liebe für diese Praxis führen sie dich Schritt für Schritt in ein Jahr, das verändern kann, wie du die Welt wahrnimmst.

Bereit loszulegen?

Jetzt zur Achtsamkeits-Ausbildung anmelden

Dein erster Schritt:

Erstgespräch & Voraussetzungen für die Teilnahme

Du möchtest Achtsamkeit nicht nur vertiefen, sondern auch weitergeben? Dann ist das HeartCompass Mindfulness Training vielleicht genau das Richtige für dich.

Der erste Schritt auf diesem Weg ist ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch. In diesem persönlichen Austausch klären wir gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir und deiner Lebenssituation passt. Du hast Raum, Fragen zu stellen, deine Motivation zu teilen – und ganz bewusst hineinzuspüren, ob du diesen Weg gehen möchtest.

Dieses Gespräch ist Voraussetzung für die Anmeldung – und eine wertvolle Möglichkeit, dich selbst und deine Intention noch besser kennenzulernen.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Hier kannst Du Dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren
LIVE Infosession am 18.11.25

Dezember-Termine:
ab Ende November
hier verfügbar

oder per Email anfragen

Werde Teil einer Achtsamkeitsbewegung

Das HeartCompass Mindfulness Training ist ein fundiertes Ausbildungsprogramm, das dich dazu befähigt, Achtsamkeit verantwortungsvoll zu unterrichten und in verschiedene berufliche wie persönliche Kontexte zu integrieren.

Ziel ist es nicht nur, eine zertifizierte Achtsamkeitslehrerin zu werden, sondern eine Botschafterin der inneren Ruhe, Klarheit und Mitmenschlichkeit – jemand, der Achtsamkeit nicht nur vermittelt, sondern lebt.

Lasst uns gemeinsam die Welt mit Achtsamkeit erfüllen.

Was du mitbringen solltest

Wir glauben daran, dass Authentizität und persönliche Erfahrung die Basis jeder guten Vermittlung sind.
Deshalb ist die wichtigste Voraussetzung für deine Teilnahme:

  • mindestens ein Jahr eigene Achtsamkeits- oder Meditationspraxis

Außerdem verpflichtest du dich bei Teilnahme dazu:

  • an allen Unterrichtseinheiten teilzunehmen

  • alle Hausaufgaben fristgerecht einzureichen

  • bei allen Peer- und Mentor*innengruppen-Treffen anwesend zu sein

  • im Laufe der Ausbildung einen Achtsamkeitskurs und einen Workshop durchzuführen und Feedback der Teilnehmenden einzureichen

Bitte beachte:
Bei Versäumnissen, Fehlzeiten oder unvollständigen Abgaben kann kein Zertifikat ausgestellt werden.

Eine goldene Hand, die eine Seite umklammert, auf weißem Hintergrund.

Wichtiger Hinweis (Disclaimer)

Das HeartCompass Mindfulness Training ist kein Ersatz für eine Therapie, medizinische Behandlung oder psychologische Begleitung. Es richtet sich an Menschen, die sich in einer stabilen körperlichen und psychischen Verfassung befinden und ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten.

Wenn du aktuell in medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung bist, empfehlen wir dir, vor der Anmeldung Rücksprache mit deiner Ärztin, deinem Arzt oder einer fachkundigen Person zu halten.

Die Verantwortung für die Anwendung der erlernten Methoden liegt bei dir. Wir begleiten dich mit Erfahrung und Achtsamkeit – können jedoch keine Haftung für gesundheitliche oder psychische Auswirkungen übernehmen.

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du diese Hinweise gelesen, verstanden und akzeptiert hast.

FAQ – Häufige Fragen

  • Eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis ist Voraussetzung für die Teilnahme. Wenn du bereits seit mindestens einem Jahr meditierst oder achtsam übst, bist du bestens vorbereitet. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihre Praxis vertiefen und weitergeben möchten.

  • Die Ausbildung findet überwiegend online statt, ergänzt durch optionale Live-Events. Alle Termine werden aufgezeichnet, sodass du flexibel teilnehmen kannst, auch wenn du einmal verhindert bist.

  • Neben den gemeinsamen Terminen empfehlen wir etwa zwei/drei Stunden pro Woche für deine persönliche Praxis, Reflexion und das Studium der Inhalt

  • Ja. Nach erfolgreicher Teilnahme und Einreichen aller Praxisaufgaben erhältst du ein Zertifikat als Achtsamkeitstrainer*in von Urban Yoga Hamburg.

  • Zwei Blickrichtungen, die sich gegenseitig bereichern: Yvonne vermittelt Achtsamkeit in der Tradition von Thich Nhat Hanh und ihrem Lehrer Adrian von Wagensveld. Marion bringt den westlich-psychologischen Zugang ein, geprägt durch Jack Kornfield und Tara Brach. So entsteht eine Ausbildung, die traditionelle Tiefe und moderne psychologische Perspektiven miteinander verbindet.

Anmeldung

  • Frühbucherpreis: 1.850,- Euro (bei Anmeldung und vollständiger Zahlung bis 30.12.2025)

  • Normaltarif: 2.150,-Euro

  • Ratenzahlung: Möglichkeiten, siehe Anmeldungsvertrag

Bei der Anmeldung ist sofort eine Anzahlung von 500,-Euro zu leisten, die dir deinen Platz sichert. 

Solltest du dich am Ende prüfen und zertifizieren lassen, fällt eine zzgl. Prüfungsgebühr von 150,-Euro an.

evtl. Unterkunft, Verpflegung und erforderliche Bücher sind nicht im Preis enthalten.

HINWEIS:

Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist Urban Yoga als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind wir für Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.

info@urbanyoga.hamburg & nell@urbanyoga.hamburg